Hallo Roman!
Ich weiß nicht, ob dir dein Papa von meiner Info erzählt hat. Ich war 2 Wochen mit den Kindern in Griechenland Chalkikdike. Und hab glatt eines der wenigen Internetcafes gefunden. Ich ruf die Mails ab und lese eure neuen Familieninfos inkl. deines Weblogs. Super Sache, echt. Hab bis jetzt gar nicht recht gewusst, was ein Weblog ist. Danke für die Nachhilfe!!
Ich las deine Wehmut über nicht mehr mögliche Bergtouren. Und dass du vor allem der Serles-Besteigung nachtrauerst.
Im Sommer, als ich mit den Kindern oben wandern war und dann, um mir den Hatscher nach Hause zu ersparen, benutzten wir die lässige Sommerrodelbahn. Bereits damals erkundigte ich mich, ob die auch die Möglichkeit haben, Gäste im Rollstuhl talwärts zu befördern. Ja, es ist ausgezeichnet möglich. Mit speziellen Gurten.
Aber zuerst ist die Bergfahrt mit der neuen 8er-Umlauf-Gondelbahn ein Hochgenuss. Komplett rollstuhlgerecht, geräumig etc. Und oben, auf 1680 m, bist du dann der Serles etwas näher.
Falls du den Ausflug vorhast, möchte ich dich gerne dazu einladen. Obwohl wir leider sehr wenig (bis gar keinen) Kontakt haben, denke ich oft an euch alle, speziell an dich, wie positiv du deine neue Lebenssituation in den Griff bekommen hast.
Du nimmst dein Schicksal an, wie es eben ist und nicht zu ändern ist, und ich hab meines vor zwei Jahren angenommen. Es bleibt einem eh keine andere Wahl. Man wird ja nicht gefragt, wie man es haben will. Gegessen wird, was auf den Tisch kommt.
Aber inzwischen geht es mir und den Kindern sehr gut. Ich hab letzten Oktober in einer Internet-Singlebörse meinen jetzigen Freund, der witzigerweise auch Gerhard heisst, kennen- und lieben gelernt. Die Kinder mögen ihn auch sehr gern.
Ich wünsch dir noch viel Erfolg mit deinen ausstehenden Prüfungen. Frag Papa nach meiner Mailadresse, wenn du weitere Infos brauchst über die Serleslifte.
Liebe Grüße aus Mieders Evi mit Christoph und Simone
Sommerrodelbahn Mieders
Ich weiß nicht, ob dir dein Papa von meiner Info erzählt hat. Ich war 2 Wochen mit den Kindern in Griechenland Chalkikdike. Und hab glatt eines der wenigen Internetcafes gefunden. Ich ruf die Mails ab und lese eure neuen Familieninfos inkl. deines Weblogs. Super Sache, echt. Hab bis jetzt gar nicht recht gewusst, was ein Weblog ist. Danke für die Nachhilfe!!
Ich las deine Wehmut über nicht mehr mögliche Bergtouren. Und dass du vor allem der Serles-Besteigung nachtrauerst.
Im Sommer, als ich mit den Kindern oben wandern war und dann, um mir den Hatscher nach Hause zu ersparen, benutzten wir die lässige Sommerrodelbahn. Bereits damals erkundigte ich mich, ob die auch die Möglichkeit haben, Gäste im Rollstuhl talwärts zu befördern. Ja, es ist ausgezeichnet möglich. Mit speziellen Gurten.
Aber zuerst ist die Bergfahrt mit der neuen 8er-Umlauf-Gondelbahn ein Hochgenuss. Komplett rollstuhlgerecht, geräumig etc. Und oben, auf 1680 m, bist du dann der Serles etwas näher.
Falls du den Ausflug vorhast, möchte ich dich gerne dazu einladen. Obwohl wir leider sehr wenig (bis gar keinen) Kontakt haben, denke ich oft an euch alle, speziell an dich, wie positiv du deine neue Lebenssituation in den Griff bekommen hast.
Du nimmst dein Schicksal an, wie es eben ist und nicht zu ändern ist, und ich hab meines vor zwei Jahren angenommen. Es bleibt einem eh keine andere Wahl. Man wird ja nicht gefragt, wie man es haben will. Gegessen wird, was auf den Tisch kommt.
Aber inzwischen geht es mir und den Kindern sehr gut. Ich hab letzten Oktober in einer Internet-Singlebörse meinen jetzigen Freund, der witzigerweise auch Gerhard heisst, kennen- und lieben gelernt. Die Kinder mögen ihn auch sehr gern.
Ich wünsch dir noch viel Erfolg mit deinen ausstehenden Prüfungen. Frag Papa nach meiner Mailadresse, wenn du weitere Infos brauchst über die Serleslifte.
Liebe Grüße aus Mieders Evi mit Christoph und Simone