Heute war ein bisschen Erholung angesagt, denn die gestrige Tour steckte uns beiden noch in den Armen. Also insgesamt "nur" 15 km locker fahren. War erstens sehr gemütlich und zweitens auch nicht wenig anstrengend - die Arme sind von der Steigung gestern noch etwas kraftlos. Aber was voll positiv ist - kein Muskelkater und keine Schmerzen, bin sehr zufrieden.
Das Wetter heute war ... naja, zufriedenstellend. Als wir in der Früh aus dem Fenster sahen, entdeckten wir tatsächlich ein paar Wolken - und auch während des Tages hielten die sich hartnäckig. Trotzdem verbrachten wir den Tag in der Sonne, mittlerweile hat sich auch ein gaaanz leichter Sonnenbrand eingestellt. Morgen werden wir dann Sonnencreme verwenden - jaja, manche Leute werden erst aus dem Schaden klug ...
Zum Schluss noch eine Geschichte mit dem Titel "Und täglich grüßt das Frühstücksei"
Am Frühstücksbuffet des Hotels gibt es die Möglichkeit, Eier in einen Wasserkocher zu legen und somit ein Frühstücksei zu genießen. Die letzen zwei Tage hatte ich da schon ein bisschen herumprobiert - das Problem ist erstens, dass das Wasser in dem Kocher nur ab und zu kocht, und zweitens keine Uhr da ist, um die Kochzeit zu bestimmen. Vorgestern hatte ich ein Ei das zu weich war, das gestrige war zu hart. Für heute hatte ich mir einen sehr guten Plan zurechtgelegt, um endlich zu meinem gewohnten Drei-Minuten-Ei zu kommen. Alles schien perfekt - aber als ich mein Ei aufschlug, ist mir die ganze Suppe entgegengeronnen - das Ei war annähernd ROH!! Ich bat die Kellnerin, das doch bitte mitzunehmen - sie ging zum Wasserkocher und zeigte mir, dass man da die TEMPERATUR einstellen könnte - und heute war die Wassertemperatur auf 60°C eingestellt - so kann dass dann nichts werden. Ich habe heute also KEIN Ei gehabt, und werde mit dem neu erworbenen Wissen morgen mein Glück erneut versuchen ...
Gehabt euch wohl
Ihr/Euer
Scampi
Heute wollten wir eine andere Route als gestern versuchen - allerdings fiel mir erst nach dem losfahren auf, dass ich da was in meinem Buch verwechselt habe. Die Route, die ich fahren wollte, gab es so überhaupt nicht.
Naja, Claudia und ich sind ja sehr flexibel, und beschlossen, trotzdem weiterzufahren. Es gab nur ein klitzikleines Problem in Form von ca. 80 Höhenmetern. Aber es half nix, da mussten wir rauf! Auf einem der Fotos seht ihr Claudia und die Straße im Hintergrund. Jeder, der schon mal Handbike gefahren ist weiß, wie zach die kleinste Steigung ist - diese Straße bergauf war echt hart! Aber wir haben es geschafft und wurden mit einer sehr feinen Abfahrt belohnt! Die restliche Strecke verlief weitgehend eben und durch zum Teil wunderschöne Orte und Landschaften. Die Entscheidung, hier handbiken zu gehen erwies sich als absolut goldrichtig! Nach insgesamt über DREI Stunden biken sind wir endlich daheim angekommen. Der zweite Tag war echt anspruchsvoll, morgen wollen wir eine eher kleine runde drehen um etwas zu entspannen. Mal sehen was wir da machen ...
Zum Schluss wieder eine kleine Geschichte des heutigen Tages - während der Radtour kamen wir an einem Gasthof vorbei, wo wir den Besitzer (??) fragten ob er nicht ein Foto von uns machen könnte. Wir sagten dann, wir würden später gern zum essen vorbei kommen, und wann er den offen hat. Es war sehr fein zu hören, dass er bis 23.00 Uhr eh immer da ist, und wir einfach kommen könnten. Naja, um 15.00 Uhr standen wir (diesmal mit dem Auto) wieder vor seinem Gasthof, fanden aber nur verschlossene Türen vor. Entweder haben wir was falsch verstanden, oder der Typ hatte uns nicht ersnt genommen und gedacht, wir würden eh nicht wieder kommen ...
Ich wünsche euch einen schönen Abend
Ihr/Euer
Scampi
So, gestern gab es zuerst den Bericht und anschließend die Fotos, heute wird es umgekehrt sein!
Im Bilderalbum "Trainingslager Gardasee" im Menü seht ihr die aktuellen Bilder vom heutigen Trainingstag. Abends stell ich dann noch einen kleinen Bericht online!
So long
Scampi

... und zwar
hier
Viel Spaß

Hallo an alle daheimgebliebenen ...
Zuallererst muss ich mich leider entschuldigen, ich würde euch seeeehr gerne die ersten Fotos von hier zeigen, einfach nur um euch ein bisschen - hm, neidig zu machen :)
Der Anreisetag gestern war vom Wetter her noch nicht so toll - es war zwar alles trocken, aber die Temperaturen lagen "nur" um die 7 Grad und die Sonne zeigte sich den ganzen Tag nicht. Claudia und ich nützen den Tag, um uns ein bisschen zu akklimatisieren, spazierten ein bisschen den See entlang und suchten nach etwas zu essen (hier am Gardasee ist fast alles geschlossen - keine Saison, keine Musi oder so ...)
Aber der heutige Dienstag überraschte uns mit perfektem Wetter, strahlend blauem Himmel, kaum Wind und Temperaturen, die schon um 11 Uhr über der 10 Grad Grenze lagen - einfach herrlich!
Das Training ging heute von Riva del Garda über Torbole und Arco bis zur Ortschaft Dro - insgesamt also ca. 25 km. Ideale Verhältnisse, wir kamen gut voran und freuen uns schon auf mehr (morgen :)
Noch eine kleine Anektode zum Schluss: Nach einer kurzen Pause nach den ersten ca. 10 km verließ mich anscheinend komplett die Kraft: Ich wurde langsamer und langsamer, und kroch nur mehr so dahin. War schon der Verzweiflung nahe, vor allem weil es ja doch sehr peinlich wäre ... als ich merkte dass ich die Feststellbremse nicht ganz gelöst hatte ... Pff, also Trainingseffekt ist da natürlich 200%, aber ich hab die Bremse dann doch ganz gelöst, und das Rad fuhr plötzlich wie von selbst!
In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag
Ihr/Eurer
Scampi (Gruß sicherlich auch von Claudia)
PS: Fotos folgen dann irgendwann mal hier - versprochen!
So, mir reichts (oder, um es wieder einmal mit Trappatoni zu sagen: "Habe fertig") - ich schaue aus dem Fenster und wieder einmal SCHNEIT es. Welch eine Überraschung.
Nur gut, dass ich meine Siebensachen schon gepackt habe und heute gleich mal losstarte in den Süden. Dort gibt es zwar auch nicht wirklich "Sommer, Sonne, Sonnenschein", aber immerhin 10-12 Grad Tageshöchstwerte und trockenes Wetter!
Die nächste Woche verbringe ich in "Riva del Garda" in Italien. Habe mein Handbike mit, und werde dort viel trainieren (im Hotel gibt es auch einen Fitnessraum).
Für alle die es ein bisschen interessiert werde ich hier auf meinem Blog eine Art "Trainings-Tagebuch" führen - also bis auf weiteres verabschiede ich mich hier mal ...
Und TSCHÜSS
Liebe Grüße,
Roman

An alle Sportfans, ihr habt es vielleicht schon mitbekommen aber Österreich kann sich seit gestern "Doppel-Doppelweltmeister" nennen.
Bereits am Vormittag legten die Biathleten rund um den neuen Superstar Landertinger und Sumann - Gold und Silber bei der Biathlon-WM, den warscheinlich besten Biathleten aller Zeiten, den Norweger Björndalen in der letzen Runde abgehängt ...
Und nachmittags schlug "Die Stunde der Super-Adler" bei der Nordischen WM in Liberec (Tschechien) ... Loizl gewinnt vor dem 19-jährigen Ausnahmetalent Schlierenzauer! Der Gesamtweltcupsieger des Vorjahres, Thomas Morgenstern springt zwar sensationell, stürzt aber leider im Auslauf und platziert sich am Ende "nur" auf Platz 8 ... ohne Sturz wäre es ein historischer 3-fach Sieg bei der WM geworden!
Wer redet bitte über Fussball? Österreich ist die Nummer Eins Nation im Wintersport! Und das ist gut so *g*
der Sonne hinterher ...
Also Leute mir reichts, ich bin WEG HIER!
Montag fahre ich zum Gardasee runter - ist zwar im Moment auch nicht wirklich Sommerfeeling, aber zumindest frühlingshafte Temperaturen erwarte ich mir (laut Wetterberichte zwischen 10 und 12 Grad PLUS ...)
Werde dort eine Woche Handbike fahren und trainieren ... Hoffe dass das mit dem Internet funktioniert dann kann ich euch hier auf meinem Blog auf dem laufenden halten (mit Berichten und Fotos *g*)
Mein Auto ...
Übrigens gerade rechtzeitig VORHER hat mein treues Streitross (mein Auto ...) beschlossen zu streiken - warte jetzt gerade darauf dass es aus der Werkstatt wiederkommt :(((
EDIT: Auto aus der Werkstatt geholt - 100 EUR losgeworden
hoffe er gefällt :)
Ich find ihn gut!
dann sagt das Leben "JA" zu dir!
Sei ein "JA-Sager"
Wieviel Wert hat ein Menschenleben?
- Man könnte ja einfach hergeben und die Elemente des menschlichen Körpers zusammenzählt (ca. 56 Gew.% Sauerstoff, 28 Gew.% Kohlenstoff, bisschen Wasserstoff, Stickstoff, Calzium etc.) und im Chemieversand bestellen. Wieviel würde der Mensch da kosten? Man kommt man auf einen Wert von 10 - 20 EUR oder so - ernüchternd, oder?
- Man könnte aber erwidern, die einzelnen Organe des Menschen sind ja viel komplexer und mehr wert als die Elemente. Nun, in diversen Ländern ist Organhandel ein reges Geschäft, da könnte man sich erkundigen nach dem Wert der Nieren, der Lungenflügel, des Herzens, der Bauchspeicheldrüße, des Knochenmarks etc. ...
Vielleicht käme man dann auf seinen Wert von 80.000 - 100.000 EUR. Schon viel besser, denkst du. Oder?
- Oder man nimmt das, was ein Mensch LEISTEN kann als Wert: Ein Mensch arbeitet 40 Jahre lang und verdient, na sagen wir mal im Schnitt 25.000 EUR im Jahr. Das wären dann 1.000.000 EUR.
Wieviel Wert ist ein Mensch?
Vielleicht sollte man die Frage anders stellen: Was gibt einem Menschen denn seinen Wert? Seine Bestandteile? Seine Leistung? Oder ganz was anderes?
... nie die Hoffnung aufgeben :)
Schönen Tag!
PS: Die Bildchen hier sind übrigens alle von www.nichtlustig.de !
Nur der Ordnung halber :)
2017-04-12 03:36